News

Ausflug zum Verein „RetroGames e.V.“

Am Samstag den 19. Oktober haben wir uns mit einer Gruppe von sieben Personen auf den Weg nach Karlsruhe gemacht, um dem Verein Retrogames e.V. einen Besuch abzustatten. Gemeinsam fuhren wir mit dem Bürgerbus und freuten uns schon im Voraus auf einen unterhaltsamen Tag voller Retro-Gaming und Nostalgie.

weiterlesen

Weihnachtsmarkt 2019 ein voller Erfolg

Am Samstag den 30. November und Sonntag den 1. Dezember fand der alljährliche Weihnachtsmarkt der Gemeinde Römerberg in Berghausen rund um die Kirche und das Zehnthaus statt. Auch das Technikum Römerberg e.V. war mit einem Weihnachtlichen Zelt am Geschehen beteiligt. Die Resonanz war durchweg positiv.

weiterlesen

Renovierung ist abgeschlossen

Dank des unermüdlichen Einsatzes der fleißigen Mitglieder haben wir es geschafft und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir haben alle Wände wieder in einwandfreien Zustand gebracht. Es wurde verputzt gespachtelt und gestrichen was das Zeug hielt. Nachdem nun alle spuren der Arbeiten verschwunden sind können wir uns auf andere Dinge konzentrieren.

Eine tragende Rolle

Im wahrsten Sinne eine tragende Rolle hatten die Helfer beim letzten Einsatz. 10 Stühle wollten vom 2. Obergeschoss nach unten und 30 Stühle von unten in das 2. Obergeschoss getragen werden.

Bei solchen Tätigkeiten fällt doch dem ein oder anderen wieder ein das wohl die Sache mit der Kondition in letzter Zeit etwas vernachlässigt wurde.

Jedoch die Mühe hat sich gelohnt. Nun sind alle Plätze bestuhlt und können bei den kommenden Treffen auch genutzt werden.

Es geht voran

Überbleibsel der ehemaligen Installation sind entfernt und die Dübel sind alle aus den Wänden gezogen. Einige der Dübel waren doch recht widerspenstig und wollten zuerst partout nicht aus ihren Löchern.

Die ersten Utensilien zum herrichten des Raums wurden herbeigeschafft. Einige der zahlreichen Löcher, zumindest jene die in Reichweite der zur Verfügung stehenden Leiter waren, sind mittlerweile grob verputzt und können im nächsten Schritt eben mit der Wand verschliffen werden.

Raum für Ideen

Anfang August bekam unser Verein die Schlüssel zu einem Raum, in dem wir unsere zukünftigen Treffen, Sitzungen oder auch Vorträge und Workshops abhalten können.

Auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren neuen Ortsbürgermeister Herrn Matthias Hoffmann der sich trotz der arbeitsreichen Einarbeitungsphase die Zeit nahm sich darum zu kümmern.

Wir sind überglücklich nun eine Heimstatt gefunden zu haben und sind froh das dieses umherziehen ein Ende gefunden hat.

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Es wird fleißig überlegt, geplant und bereits erste Handgriffe getätigt. Primär ist uns jetzt erst einmal wichtig die staubigen Arbeiten abzuschließen. Die Wände sind übersät von unzähligen Löchern in denen einst die Schrauben von Installationen ihren Halt fanden.